- Startseite
- Die Gemeinde und ihr Berg
- Geschichte der Gemeinde
- Geschichte des Hohen Peißenberg
- Bergbau (1837 bis 1970)
- Die Kirchen im Ort und auf dem Berg
- Kultur & Brauchtum
- Schönster Rundblick Bayerns
- Die Ortsteile und deren Namensgebung
- Daten & Fakten unserer Gemeinde
- Das Gemeindewappen
- Das Observatorium
- Der Fernsehturm
- Hohenpeißenberger Heimatlexikon
- Handel & Gewerbe
- Vereine & Verbände
- Kirchengemeinden
- Bürgerstiftung
- Nachbarschaftshilfe
- Unterstützerkreis Asyl
- Schulweghelfer
- Behinderten- und Seniorenbeauftragte
- Behördenangelegenheiten
- Ansprechpartner & Öffnungszeiten
- Hinweise auf Mängel
- Online Behördengang / Formularservice
- Satzungen & Vereinbarungen
- Einwohnermeldeamt / Passamt
- Standesamt / Trausaal
- Ordnungsamt
- Friedhofswesen
- Fundbüro
- Bauhof
- Wasserversorgung / Kanal / Kläranlage
- Zur Infoseite der freiwilligen Feuerwehr
- Zur Infoseite Abfallwirtschaft Eva-GmbH
- Stromversorgung LEW Lechwerke AG
- Der Gemeinderat
- Öffentliche Einrichtungen

»Hier finden Sie alle Infos
Externer Link zur Webcam Hpbg
» Deutscher Wetterdienst DWD

Montag bis Freitag:
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Mittwoch:
14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Kreissparkasse Schongau
Konto: 200014
BLZ: 73451450
IBAN: DE86734514500000200014
BIC: BYLADEM1SOG
Raiffeisenbank Pfaffenwinkel
Konto: 2515458
BLZ: 70169509
IBAN: DE33701695090002515458
BIC: GENODEF1PEI



Nachhaltig Gutes tun im Schongauer Land
Die Bürgerstiftung ist für alle ein Gewinn
»Hier finden Sie alle Infos

Unter nachfolgendem Link präsentieren 7 innovative Filmclips den Pfaffenwinkel und die Region Weilheim-Schongau in neuem Glanz
»Filmclips Pfaffenwinkel

am bayerischen
Rigi
Viele Informationen finden Sie auf der Internetseite des Verkehrsvereins
»Internetseite Verkehrsverein
Wir haben mehrere Objekte unserer Gemeinde bewerten lassen, damit Bürger und Gäste mit Handicap bezüglich der Zugänglichkeit und Nutzbarkeit von Freizeit- und Infrastruktureinrichtungen informiert und die Planung von Freizeitaktivitäten und Urlaubsaufenthalten vereinfacht werden. Information zu den erhobenen Objekten finden Sie »hier
Gemeindliche Verordnungen, Satzungen und Vereinbarungen
Aufstellung über Satzungen und Vereinbarungen
der Gemeinde Hohenpeißenberg
- Satzung für die Freiwillige Feuerwehr Hohenpeißenberg
- Satzung über Aufwendungsersatz für Einsätze und andere Leistungen gemeindlicher
Feuerwehren - Satzung zur Regelung von Fragen des örtlichen Gemeindeverfassungsrechts
- Satzung für die öffentliche Entwässerungsanlage der Gemeinde Hohenpeißenberg (Entwässerungssatzung)
- Satzung für die öffentliche Wasserversorgungseinrichtung der Gemeinde Hohenpeißenberg (Wasserabgabesatzung)
- Satzung der Gemeinde Hohenpeißenberg über das Friedhofs- und Bestattungswesen
- Verordnung über die zeitliche Beschränkung ruhestörender Haus- und Gartenarbeiten in der Gemeinde Hohenpeißenberg
- Satzung über die Benutzung der öffentlichen Grünflachen in der Gemeinde Hohenpeißenberg (Grünanlagensatzung)
- Verordnung über die Sicherung der Gehbahnen im Winter
- Satzung über die Herstellung von Stellplätzen
- Verordnung der Gemeinde Hohenpeißenberg über die Ladenöffnungszeiten an Sonn-und Feiertagen
- Satzung über die Friedhofs- und Bestattungsgebühren der Gemeinde Hohenpeißenberg
- Satzung über die Erschließungsbeiträge
- Beitragssatzung für die Erweiterung und Verbesserung der Entwässerungsanlage
- Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung der Gemeinde Hohenpeißenberg (BGS-EWS)
- Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung der Gemeinde Hohenpeißenberg (BGS-WAS)
- Satzung für die Erhebung einer Kommunalabgabe zur Abwälzung der Abwasserabgabe für Kleineinleiter
- Satzung über die Erhebung von Beiträgen zur Deckung des Aufwands für die Herstellung, Anschaffung. Verbesserung oder Erneuerung von Straßen, Wegen, Plätzen, Parkplätzen, Grünanlagen und Kinderspielplätzen (Ausbaubeitragssatzung - ABS -)
- Satzung zur Aufhebung der Feuerschutzabgabesatzung der Gemeinde Hohenpeißenberg
- Hundesteuersatzung der Gemeinde Hohenpeißenberg
- Benutzungssatzung für die Mittagsbetreuung an der „Primus-Koch-Volksschule"
- Satzung für die Erhebung einer Mittagsbetreuungsgebühr an der „Primus-Koch-Volksschule"
- Satzung über die Erhebung von Verwaltungskosten für Amtshandlungen im eigenen Wirkungskreis
Die Gemeinde Hohenpeißenberg erlässt aufgrund Art. 14 des Bayer. Immissionsschutzgesetz (BayImSchG) vom 08.10.1974 (BayRS 2129-1-1 U) zuletzt geändert durch Gesetz vom 22.07.2014 (GVBl. S. 286) folgende zum Download bereitgestellte Verordnung über die zeitliche Beschränkung ruhestörender Haus- und Gartenarbeiten.

Liebe Hundehalterin, lieber Hundehalter,
in Hohenpeißenberg gibt es etwa 270 Hunde.
Die liebenswerten Vierbeiner sind aus unserer Gesellschaft kaum noch wegzudenken und die meisten Hundebesitzer bemühen sich um ein friedliches Miteinander.
Dennoch wenden sich immer wieder Bürgerinnen und Bürger an die Gemeindeverwaltung und klagen über Zwischenfälle. Um evtl. Probleme gering zu halten bzw. diese ganz aus der Welt zu schaffen, haben wir ein Infoblatt erstellt welches Sie unter folgendem Link downloaden können:

»Informationsseite - Friedhofswesen der Gemeinde Hohenpeißenberg


Diese Verordnung regelt Inhalt und Umfang der Sicherungspflicht auf den öffentlichen Straßen in der Gemeinde Hohenpeißenberg

»Informationsseite Haus der Vereine
»Belegungsplan Haus der Vereine

Wenn Sie keinen Adobe Acrobat Reader installiert haben, können Sie diesen kostenlos unter folgendem Link »herunterladen