- Startseite
- Die Gemeinde und ihr Berg
- Geschichte der Gemeinde
- Geschichte des Hohen Peißenberg
- Bergbau (1837 bis 1970)
- Die Kirchen im Ort und auf dem Berg
- Kultur & Brauchtum
- Schönster Rundblick Bayerns
- Die Ortsteile und deren Namensgebung
- Daten & Fakten unserer Gemeinde
- Das Gemeindewappen
- Das Observatorium
- Der Fernsehturm
- Hohenpeißenberger Heimatlexikon
- Handel & Gewerbe
- Vereine & Verbände
- Kirchengemeinden
- Bürgerstiftung
- Nachbarschaftshilfe
- Unterstützerkreis Asyl
- Schulweghelfer
- Behinderten- und Seniorenbeauftragte
- HOP - Sozialer Treff im Schächen
- Jugendtreff - Pumpenhaiserl
- Behördenangelegenheiten
- Ansprechpartner & Öffnungszeiten
- Hinweise auf Mängel
- Online Behördengang / Formularservice
- Satzungen & Vereinbarungen
- Einwohnermeldeamt / Passamt
- Standesamt / Trausaal
- Ordnungsamt
- Friedhofswesen
- Fundbüro
- Bauhof
- Wasserversorgung / Kanal / Kläranlage
- Zur Infoseite der freiwilligen Feuerwehr
- Zur Infoseite Abfallwirtschaft Eva-GmbH
- Stromversorgung LEW Lechwerke AG
- Der Gemeinderat
- Öffentliche Einrichtungen

»Hier finden Sie alle Infos
Externer Link zur Webcam Hpbg
» Deutscher Wetterdienst DWD

Montag bis Freitag:
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Mittwoch:
14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Sparkasse Oberland
Konto: 200014
BLZ: 70351030
IBAN: DE62703510300000200014
BIC: BYLADEM1WHM
Raiffeisenbank Pfaffenwinkel
Konto: 2515458
BLZ: 70169509
IBAN: DE33701695090002515458
BIC: GENODEF1PEI



Seit 2010 - Alle Ausgaben
»Hier zum Download

Nachhaltig Gutes tun im Schongauer Land
Die Bürgerstiftung ist für alle ein Gewinn
»Hier finden Sie alle Infos

Unter nachfolgendem Link präsentieren 7 innovative Filmclips den Pfaffenwinkel und die Region Weilheim-Schongau in neuem Glanz
»Filmclips Pfaffenwinkel

am bayerischen
Rigi
Viele Informationen finden Sie auf der Internetseite des Verkehrsvereins
»Internetseite Verkehrsverein
Wir haben mehrere Objekte unserer Gemeinde bewerten lassen, damit Bürger und Gäste mit Handicap bezüglich der Zugänglichkeit und Nutzbarkeit von Freizeit- und Infrastruktureinrichtungen informiert und die Planung von Freizeitaktivitäten und Urlaubsaufenthalten vereinfacht werden. Information zu den erhobenen Objekten finden Sie »hier