- Startseite
- Die Gemeinde und ihr Berg
- Geschichte der Gemeinde
- Geschichte des Hohen Peißenberg
- Bergbau (1837 bis 1970)
- Die Kirchen im Ort und auf dem Berg
- Kultur & Brauchtum
- Schönster Rundblick Bayerns
- Die Ortsteile und deren Namensgebung
- Daten & Fakten unserer Gemeinde
- Das Gemeindewappen
- Das Observatorium
- Der Fernsehturm
- Hohenpeißenberger Heimatlexikon
- Handel & Gewerbe
- Vereine & Verbände
- Kirchengemeinden
- Bürgerstiftung
- Nachbarschaftshilfe
- Unterstützerkreis Asyl
- Schulweghelfer
- Behinderten- und Seniorenbeauftragte
- HOP – Sozialer Treff im Schächen
- Behördenangelegenheiten
- Ansprechpartner & Öffnungszeiten
- Hinweise auf Mängel
- Online Behördengang / Formularservice
- Satzungen & Vereinbarungen
- Einwohnermeldeamt / Passamt
- Standesamt / Trausaal
- Ordnungsamt
- Friedhofswesen
- Fundbüro
- Bauhof
- Wasserversorgung / Kanal / Kläranlage
- Zur Infoseite der freiwilligen Feuerwehr
- Zur Infoseite Abfallwirtschaft Eva-GmbH
- Stromversorgung LEW Lechwerke AG
- Der Gemeinderat
- Öffentliche Einrichtungen

»Hier finden Sie alle Infos
Externer Link zur Webcam Hpbg
» Deutscher Wetterdienst DWD

Montag bis Freitag:
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Mittwoch:
14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Sparkasse Oberland
Konto: 200014
BLZ: 70351030
IBAN: DE62703510300000200014
BIC: BYLADEM1WHM
Raiffeisenbank Pfaffenwinkel
Konto: 2515458
BLZ: 70169509
IBAN: DE33701695090002515458
BIC: GENODEF1PEI




Nachhaltig Gutes tun im Schongauer Land
Die Bürgerstiftung ist für alle ein Gewinn
»Hier finden Sie alle Infos

Unter nachfolgendem Link präsentieren 7 innovative Filmclips den Pfaffenwinkel und die Region Weilheim-Schongau in neuem Glanz
»Filmclips Pfaffenwinkel

am bayerischen
Rigi
Viele Informationen finden Sie auf der Internetseite des Verkehrsvereins
»Internetseite Verkehrsverein
Wir haben mehrere Objekte unserer Gemeinde bewerten lassen, damit Bürger und Gäste mit Handicap bezüglich der Zugänglichkeit und Nutzbarkeit von Freizeit- und Infrastruktureinrichtungen informiert und die Planung von Freizeitaktivitäten und Urlaubsaufenthalten vereinfacht werden. Information zu den erhobenen Objekten finden Sie »hier
Willkommen auf unserer Internetseite !
Die herrliche Lage mit ihrem grandiosen Alpenpanorama, sowie die waldreiche Umgebung mit guter Luft tragen zu Ihrer Erholung bei. Sonnenreiche, nebelfreie Föhntage bescheren Ihnen „Goldene Herbsttage“. Hohenpeißenberg, einer der sonnenreichsten Orte Deutschlands.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß auf der offiziellen Internetseite der Gemeinde Hohenpeißenberg.
Für Fragen und Anregungen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung, kontaktieren Sie uns unter Kontakt & Service
Nachfolgend unsere aktuellen Informationen
Breitbanderschließung Hohenpeißenberg
Neues Breibandförderverfahren 2015
Die Gemeinde Hohenpeißenberg möchte im Rahmen des neuen bayerischen Breitbandförderverfahrens den Breitbandausbau im Gemeindegebiet weiter verbessern.
Der Freistaat Bayern fördert mit der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzten (Breitbandrichtlinie - BbR) vom 09.07.2014 den sukzessiven Aufbau von hochleistungsfähigen Breitbandnetzen (NGA-Netzen - Netze der nächsten Generation) mit Übertragungsraten von mindestens 50 Mbit/s im Download und viel höheren Upload-Geschwindigkeiten als bei Netzen der Grundversorgung in den Gebieten, in denen diese Netze noch nicht vorhanden sind.
In einer Bestandsaufnahme wurde die Ist-Versorgung ermittelt und festgelegt, wo ein Ausbaubedarf bestehen könnte.
Im nächsten Schritt des Verfahrens, in der Markterkundung soll insbesondere festgestellt werden, ob ein Netzbetreiber in absehbarer Zeit einen eigenwirtschaftlichen Ausbau durchführen möchte.
Laufende Ausbaumaßnahme aus dem
Breitbandförderverfahren 2014
Der Freistaat Bayern strebt mit dem neuen Förderprogramm einen schrittweisen Ausbau von hochleistungsfähigen Breitbandnetzen in Gewerbe- und Kumulationsgebieten an und gewährt hierfür einen staatlichen Zuschuss.
Die Gemeinde Hohenpeißenberg hat ein räumlich abgegrenztes Gebiet mit ...............
Weiterlesen .... Alle Informationen hierzu finden Sie unter diesem Link »





Nun ist es endlich soweit. Im Rathaus gibt es einen schönen Trauungssaal.
Verschiedene Anfragen von Brautpaaren mit bis zu 30/40 Gästen, haben uns dazu veranlasst, unseren alten Sitzungssaal in einen schicken Trauraum umzugestalten.
Selbstverständlich muss bei uns keiner verdursten. Nach der Trauungszeremonie wird mit dem Brautpaar und den Gästen, mit einem Gläschen Sekt, auf den neuen Lebensabschnitt angestoßen.
Für eine eventuelle musikalische Umrahmung der Trauungsfeierlichkeiten stellt die Gemeinde eine moderne Musikanlage zur Verfügung.
Herr 1. Bürgermeister Thomas Dorsch freut sich auf die zukünftigen Brautpaare.
Weitere Bilder auch unter: Trauungssaal im Rathaus
Anfragen an:
Herr Lutz
Mailanfrage: Kontaktforumlar
Durchwahl: 08805 9210 13


NEU! Im Rathaus erhältlich!
Die neue Radwanderkarte vom Tourismusverband Pfaffenwinkel ist da.
Erhältlich im Rathaus, Zimmer 2, für 4,90 €
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Mittwoch: 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Adresse: Gemeindeverwaltung Hohenpeißenberg
Strasse: Blumenstraße 2
PLZ/Ort: 82383 Hohenpeißenberg
Telefon: 08805 9210-44
hohe Benzinpreise, ansteigender Verkehr, Staus, Schadstoffbelastung, Lärm, aber auch die immer knapper werdenen Ressourcen machen es aus ökologischen wie ökonomischen Gründen immer interessanter Fahrgemeinschaften zu bilden.
Schwerpunkt der mitfahrgelegenheit.de ist der Pendlerverkehr, d.h. alle Menschen die regelmäßig kürzere Strecken fahren. Deshalb wurde die mitfahrgelegenheit.de speziell für Landkreise, Städte und Gemeinden eingerichtet.
Liebe Hundehalterin, lieber Hundehalter,
in Hohenpeißenberg gibt es etwa 270 Hunde.
Die liebenswerten Vierbeiner sind aus unserer Gesellschaft kaum noch wegzudenken und die meisten Hundebesitzer bemühen sich um ein friedliches Miteinander.
Dennoch wenden sich immer wieder Bürgerinnen und Bürger an die Gemeindeverwaltung und klagen über Zwischenfälle. Um evtl. Probleme gering zu halten bzw. diese ganz aus der Welt zu schaffen, haben wir ein Infoblatt erstellt welches Sie unter folgendem Link finden: Satzungen & Vereinbarungen - Infoblatt für Hundehalter

Adresse: Gemeinde Hohenpeißenberg
Strasse: Blumenstraße 2
PLZ/Ort: 82383 Hohenpeißenberg
Telefon: 08805 9210-13