Kinderbetreuung
Caritas Kindertagesstätte St. Anna
- Kindergartenleitung Anja Brockhaus
- 08805 530
- Website besuchen
- E-Mail senden
Integrative Kinderkrippe Am Schächen
- 08805/9 22 89 90
- Website besuchen
- E-Mail senden
Integrativer Kindergarten im Hetten
- Kindergartenleitung Bettina Düringer
- 08805 9206-0
- 08805 9206-20
- Website besuchen
- E-Mail senden
Öffnungszeiten:
Mo-Do 7.30 Uhr – 16.00 Uhr
Fr. 7.30 Uhr – 14.30 Uhr
Der gemeindliche Kindergarten steht unter der Trägerschaft der Kinderhilfe Oberland. Grundprinzip deren Arbeit ist eine integrative / inklusive Pädagogik, sie fördert die Entwicklung aller Kinder, unabhängig von Nationalität und Religionszugehörigkeit, unter ausdrücklicher Einbeziehung von Kindern mit körperlichen und/oder geistigen und/oder seelischen Beeinträchtigungen und (drohender) Behinderungen. Die Wertschätzung und das Annehmen eines jeden Menschen in seinen Stärken und Begrenzungen stellt im integrativen Kindergarten einen hohen Wert dar und ist gleichzeitig wichtiges Erziehungsziel.
Die Haltung des Personals ist geprägt von hoher Wertschätzung gegenüber jedem Kind und seiner Familie. Sie zeichnet sich durch Achtung, Wärme, einfühlendes Verstehen, Freundlichkeit und Offenheit sowie Echtheit aus.
Dieser Kindergarten wurde am 29. November 1993 mit zwei Vormittags- und einer Nachmittagsgruppe bezogen.
Aktuell werden bis zu 56 Kinder im Alter von 1 – 6 Jahren (in einer Kleinkindgruppe, zwei Kindergartengruppen und einer integrierten Waldgruppe) in Stammgruppen von 11 pädagogischen Mitarbeiter*innen, drei Individualbegleiter*innen und zwei Praktikant*innen betreut.
Außerdem gibt es bis zu 10 integrative Plätze für Kinder mit Entwicklungsverzögerungen und Verhaltensauffälligkeiten. Zur Förderung dieser Kinder kommen verschiedene Therapeut*innen der Kinderhilfe Oberland (Logopäd*in, Physiotherapeut*in, Ergotherapeut*in, Sozialpädagog*in, Psychologe*in) in den Kindergarten.
Die Kinder können auf Wunsch ein warmes Mittagessen (Albrechthof/Zwergerlkoch) bekommen.
Mittagsbetreuung, Primus-Koch-Grundschule Hohenpeißenberg
- 0151 18006876
- E-Mail senden